Nach der Geburt deines Kindes beginnt eine ganz besondere Zeit – das Wochenbett. Es ist eine Phase der Rückbildung, des Kennenlernens und der Umstellung – körperlich wie emotional. In dieser intensiven Zeit begleite ich dich und euch individuell, empathisch und familienorientiert.
Was macht eine Hebamme im Wochenbett?
Als Hebamme unterstütze ich dich nach der Geburt in vielen Bereichen:
- Kontrolle der Rückbildung deines Körpers
- Beobachtung des Wachstums und Wohlbefindens deines Babys
- Hilfe bei der Nabelpflege
- Unterstützung beim Stillen oder bei Flaschennahrung
- Beratung zur Säuglingspflege und zum Verhalten deines Babys
- Stärkung der Mutter-Kind-Bindung
- Anlaufstelle für Sorgen, Fragen und Unsicherheiten
Du fragst dich, wie oft eine Hebamme im Wochenbett kommt? In den ersten Tagen nach der Geburt sind die Besuche meist engmaschiger, danach richten sich die Termine flexibel nach eurem individuellen Bedarf. Ich kann bis zu zwölf Wochen nach der Geburt Wochenbettbesuche abrechnen, angepasst an eure Situation und Wünsche.
Wichtige Hinweise zur Wochenbettbetreuung
- Die Wochenbettbesuche finden bei euch zu Hause statt.
- Die Kosten übernimmt die gesetzliche Krankenkasse vollständig im Rahmen der Hebammengebührenverordnung.
- Ich betreue pro Monat maximal vier Familien – bitte melde dich möglichst frühzeitig nach einem positiven Schwangerschaftstest.
Aktuell biete ich keine Geburtshilfe oder Geburtsvorbereitungskurse an.
Weitere Leistungen – Hebamme, Coaching und Therapeutin
Neben der regulären Betreuung im Wochenbett stehe ich dir auch bei besonderen Herausforderungen zur Seite – zum Beispiel bei einem schwierigen Start, Stillproblemen oder Unsicherheiten in der neuen Rolle als Mama. Hier erfährst du mehr rund um mein Coaching für (werdende) Mamas.
Weil Geburt mehr verändert als den Körper: Unterstützung für dich und euch als Paar
Manchmal bringen die ersten Wochen nach der Geburt nicht nur körperliche Herausforderungen mit sich, sondern auch neue Fragen in der Partnerschaft oder im Umgang mit Nähe und Intimität. Als erfahrene Paar– und Sexualtherapeutin begleite ich dich – oder euch gemeinsam – auch in diesen Themen einfühlsam weiter. Ansonsten stehe ich euch mit meinen Hebammenleistungen vollumfänglich zur Verfügung.
Wie ich arbeite, kurz zusammengefasst:
- Ich begleite Familien aus: Mz.-Drais, Mz.-Finthen, Mz.-Lerchenberg, Mz.-Gonsenheim, Mz.-Bretzenheim, Ober-Olm, Klein-Winternheim, Essenheim, Nieder-Olm und Stadecken-Elsheim. Andere Stadtteile/Ortschaften auf Anfrage.
- Bitte melde dich zügig nach dem Bekanntwerden deiner Schwangerschaft bei mir. Die Plätze sind auf 4 Familien mit Entbindungstermin im selben Monat begrenzt.
- Die Wochenbettbetreuung findet bei euch zu Hause statt.
- Die Kosten werden im Rahmen der Hebammengebührenverordnung von den Krankenkassen übernommen.
- Derzeit biete ich keine Geburtshilfe oder Geburts-Vorbereitungs-Kurse an.